11
Sep
2008

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

BTAF# 28: Draußen sein

Heute hatte ich so einen Flash - nach der Arbeit mußte ich unbedingt noch etwas Zeit draußen verbringen und bin laufen gegangen. Und wie gut das getan hat! An der frischen Luft sein können, wenn ich das will, ist unbezahlbar.
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Dinge, die's wert sind I: Wohnkomfort

Ich hatte jahrelang ein Außenklo, Ofenheizung und kein Bad. Das hatte einen Vorteil: Den Preis. Dann kam die Sanierung. Erst dachte ich drüber nach, wegzuziehen - nach einigem Augen-Offen-Halten und Nachdenken entschied ich mich aber, da wohnen zu bleiben und dem Einbau einer Zentralheizung zuzustimmen. Bei der Gelegenheit verhandelte ich mit meinem Vermieter und bekam zusätzlich ein Bad eingebaut.

Gut einen Monat hauste ich praktisch auf einer Baustelle, währenddessen schrieb ich die erste vollkommen zeitkritische Hausarbeit meines Lebens, wochenlang duschte ich vorwiegend in meinem damaligen Dojo oder im Freibad, weil ich nur einen Wasserhahn hatte. Aber dann war es eines Tages endlich fertig, das Bad.

Seitdem habe ich im Winter selten gefroren, ich muß gar nicht viel heizen, ich habe fließendes warmes Wasser und das beste: ich brauche nicht mehr eine halbe Treppe tiefer schleichen, wenn ich mal aufs Örtchen muß.
Meine Miete hat sich seitdem verdoppelt, aber sie ist immer noch relativ günstig.

10
Sep
2008

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Tolle Treffen II

Am Wochenende traf sich der regenbogenhain das erste Mal live und in Farbe. Toll war's, möge das nächste Mal noch schöner werden und noch besser und mögen noch mehr von uns auf einem Haufen zusammenkommen. Ein herzliches Danke auch an die Lesbenberatung Berlin, die uns für einen absolut tollen Preis ihre Räume zur Verfügung gestellt hat.

9
Sep
2008

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

BTAF #27: Inspiration & Motivation per Video

Solche Menschen geben mir doch immer wieder einen Kick, die Gitarre mal wieder in die Hand zu nehmen:







Und das vollkommen für umme, nur dann tatsächlich spielen muß ich selber.

8
Sep
2008

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

riesenheim offline

Nur, daß sich niemand wundert: ich bin mit meiner Domain umgezogen und riesenheim.de.vu ist jetzt erstmal off, bis ich Zeit habe, mich drum zu kümmern.

Bin am Überlegen, was ich damit anstelle, ob ich ein eigenes Spiriprojekt aufzieh und wie's dann heißen soll. Grundsätzlich ist mir was mit riesenheim ja schon sympathisch. Und was dann? .de? .net? .org? Oder fang ich was mit meinem magischen Namen an? Hmmmm.
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Dinge, die's wert sind

Hier die angekündigte Komplementäraktion zu "Best things are free": Ich nehme mir vor, 10 Beiträge über Dinge zu schreiben, die ich gekauft oder mir anderweitig geleistet habe und die es wert waren, gekauft zu werden, egal, wieviel sie gekostet haben.

Es geht mir hier um "bewußten Konsum", vielleicht auch um ein Gegengewicht zur "Geiz ist geil"-Haltung. Nicht nur die kostenlosen Dinge, sondern auch die, die was kosten, sind meiner Meinung nach wert, daß wir achtungsvoll mit ihnen umgehen. Oft lohnt es sich, ein paar Tacken mehr hinzublättern und dann einen Gegenstand zu haben, der sich z.B. reparieren oder aufrüsten läßt, der Freude beim Benutzen macht, statt nur seine Funktion zu erfüllen oder der einen lange begleitet.

Manchmal sind es aber auch die kleinen Anschaffungen, die mensch sich irgendwann endlich gönnt und an denen man dann viel Freude hat.

Ja, liebe Leser_innen: Natürlich bin ich neugierig, welche Dinge es für Euch "wert waren" - also freue ich mich, wenn Ihr den Faden aufgreift und weiterspinnt.
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

BTAF #26: Best things aren't free.

Gerade kotzt mich diese Best Things Are Free-Aktion an. Denn da könnte ein Hohelied auf die materielle Bescheidenheit mitgelesen werden, das ich nicht singen will.

Let's face it: Armut suckt. Es nervt, immer sagen zu müssen, sorry, ich komm nicht mit ins Kino, weil ich mir die Karte nicht leisten kann - irgendwann schämt man sich, bei allem, was was kostet, nein zu sagen. Es nervt, im Supermarkt zu stehen und die Packung Käse anzustarren und zu grübeln, ob man mit dem Kanten, der noch zuhause im Kühlschrank liegt, nicht noch drei Tage klarkommt. Es nervt, mit halbherzigen Kompromissen von Technik durch die Gegend zu gurken und zu hoffen, daß sie nicht kaputtgeht, weil man sich bessere oder eine Reparatur nicht leisten kann. Und es nervt, trotz aller Knapserei am Monatsende so weit in den Miesen zu sein, daß man sich Sorgen macht, ob denn diesmal die Überweisung der Miete noch klappt.

Nicht daß ich so hyperakut betroffen wäre - jetzt gerade liegt mein Einkommen z.B. unter meinen tatsächlichen Lebenshaltungskosten, aber mir ging's finanziell auch schon dreckiger. Und da bin ich dankbar, daß es bisher immer jemanden gab, der mir was gepumpt oder zugeschossen hat.

Trotzdem: Her mit dem guten Leben. Für alle. Jetzt! Und in der Zwischenzeit denke ich mal über eine Komplementär-Blogaktion nach.

4
Sep
2008

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

BTAF #25: Alle Sinne beieinander haben

Am Wochenende hat mich eine fette Erkältung erwischt. Fieses Virus, beginnende Kehlkopfentzündung und ähnlicher Ärger. Seit vorgestern ist meine Nase praktisch ständig dicht, aber seit eben merke ich Anzeichen der ersten Besserung: Ich rieche ansatzweise wieder was.

Und das ist unheimlich toll, endlich auf diesem Sinneskanal wieder was wahrzunehmen.

btw, Taschentuchspenderboxen rocken.

1
Sep
2008

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

ryuu sortiert aus II

Handtäschchen für Punks: kleine Kampftasche aus festem dunkelrotem Baumwollstoff.
tasch

Hippiekleid II: auch mit leichten Abnutzungserscheinungen. Abermals ca. Gr. 40 (paßt mir exakt - nur irgendwie trage ich solche Kleider nicht mehr).
kleid2

31
Aug
2008

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

ryuu sortiert aus I

und hat deshalb mal wieder ein paar Klamotten zu vergeben. Einmal dieses Hippiekleid:

kleid

Es hat ein paar Altersspuren. Ich verschenke es an jeden, der es selbst abholen mag, die Größe ist ungefähr M (40-42) - paßt mir sehr bequem. Genau wie diese von mir ungetragene Bluse mit Kapuze:

bluse

Weitere Items folgen :)

30
Aug
2008

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Nur so ne Idee...

... bezüglich Notensatzlösungen: Es müßte eigentlich sowas wie Handschriftenerkennung für Notensatz geben, so daß man ein Notensystem hat und die Noten dann auf dem Grafiktablett oder direkt auf dem Touchscreen reinschreibt. Zukunftsmusik? Das papierlose Notenpult gibt's schon und TabletPCs beherrschen seit Jahren Handschriftenerkennung.

Die Idee kam mir heute beim Einkaufen, nachdem ich heute mittag "nur schnell" ein Lied fertig notieren wollte, NoteEdit abstürzte, die Datei hinterher korrumpiert war und sich nicht mehr öffnen ließ. Ich suchte nach Alternativen. Canorus probierte ich mal kurz, das scheint mir aber nicht ausgereift, die Bedienung war mir ungeduldigem Wesen zu undurchschaubar und außerdem ist es so gar nicht dokumentiert. Also sah ich erstmal nur den wenig intuitiven Weg, doch endlich mal zu lernen, Lilypond-Dateien von Hand zu schreiben. Funktionierte sogar passabel, und dank des fetten wirklich umfangreichen Lilypond-Handbuchs habe ich jetzt auch eine Ahnung, wie mächtig das Ding tatsächlich ist.

Die vorhandenen und freien Windows-Lösungen überzeugen mich nicht mehr wirklich (z.B. kann das Finale Notepad keine Auftakte, was es für mich extrem unbefriedigend macht), seit ich die freien Lösungen kenne, aber auch die haben halt ihre Macken... Da ich mir bei komplexeren Kompositionen nicht wirklich vorstellen kann, sie von Hand in Lilypond zu schreiben, werde ich wohl auf bessere Zeiten für Notensatz unter Linux hoffen - und solange die alte Adventuregamer-Weisheit beherzigen:
Save early.
Save often.
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

Lilypond für Windows

gibt's auch, wie ich eben rausfand - war mir neu. Da ich wohl erstmal bei Linux bleibe, kann ich zur Bedienung und Installation nix sagen.
logo

ryuus Hort

Musik, Linux, Spiri und der ganze Rest

Datenschutzerklärung & Impressum

sonst so

Aktuelle Beiträge

Macht's gut, und danke...
Ich habe - unter großen Zweifeln anfangs - den Blog-Umzug...
ryuu - 19. Jun, 23:45
Bauarbeiten
So. Die angekündigten Blogging-Experimente gehen los:...
ryuu - 19. Apr, 17:11
Fokus? Was ist das?
Kennt Ihr das? Da gibt's eigentlich viel zu tun, aber...
ryuu - 17. Apr, 14:27
Wie versprochen: Bortenbilder
Hier ein Scan von dem, was ich in den letzten Tagen...
ryuu - 14. Apr, 13:08
Web-Anfall
Uah, mir fallen grad die Augen zu vor Müdigkeit und...
ryuu - 12. Apr, 21:50

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Links

unverkäuflich!
annalist
statewatch.org
Freiheit für Musik & Musiker - weltweit!
blogoscoop

gerade gehört

Suche

 

Status

Online seit 6602 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jun, 12:51

Credits


am Rande
BTAF
Digitales
Dinge, die's wert sind
eher alltäglich
Geschichten
Götter & Menschen
handgemacht
Leibesübungen
lesenswert
Musik
nachfühlen
phrust :(
politisch
Rezepte
Unfug
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren